deen
Anreise:
Abreise:
Berlin Highlights
Der Karneval der Kulturen vom 18.-20. Mai 2018 – Global Village Berlin-Kreuzberg
17. April 2018
"Must-Sees Berlin "Top-Events Berlin

Man könnte meinen, Karneval der Kulturen sei in Berlin jeden Tag, da braucht man nicht noch eine weitere Veranstaltung. Aber der Berliner liebt seine Weltoffenheit, und er liebt es zu feiern. Am schönsten ist die bunte Seite der Hauptstadt jedes Jahr im Mai, wenn der offizielle Karneval der Kulturen mit Musik, Umzug, Straßenfest, Tänzen und Performances aus aller Welt Besucher und Berliner begeistert.

5000 bunte Teilnehmer und ca. eine Million begeisterte Besucher

Seit 1996 findet das Fest, das die kulturelle Vielfalt Berlins feiert, im Stadtteil Kreuzberg statt und hat sich mittlerweile zu einem der größten Straßenumzüge Deutschlands entwickelt. In den vergangenen Jahren haben über 5000 Teilnehmer aus allen Erdteilen teilgenommen, darunter Tanzgruppen aus Angola, Schweizer Blechbläser, traditionelle Musikgruppen aus Korea, Gruppen mit orientalischen Trommeln und Rohrpfeifen, brasilianische Percussion-Bands mit Samba- und Funk-Rhythmen oder eine deutsch-japanische Gruppe, die in traditionellen Kostümen einen Mikoshi (Schrein) durch die Straßen Kreuzbergs trägt. Begleitet wird der Umzug, der dieses Jahr am 20. Mai stattfindet, von einem Straßenfest rund um den Blücherplatz, bei dem man mit vielen Street-Art-Performances, Theater, Kunsthandwerk, internationalem Catering und DJs in ein babylonisches Sprachgewirr eintauchen kann.

Mittanzen am Straßenrand oder Mitmachen beim Umzug

Wer eher ein Mitmacher als ein Zuschauer ist, kann sich natürlich mit seiner Gruppe in den Umzug einreihen. Für dieses Jahr sind keine Anmeldungen mehr möglich, aber der Karneval der Kulturen 2019 kommt bestimmt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man mit seiner Gruppe in schönen Kostümen und mit Requisiten ein Thema künstlerisch umsetzt und keinerlei politische und werbliche Botschaften verbreiten will – der Karneval feiert die Vielfalt der Menschen und will nicht als Plattform für Ideologien vereinnahmt werden. Am 20. Mai will man in Kreuzberg der Welt nur eine Botschaft übermitteln: Gemeinsam feiern ist besser als gegeneinander agieren.

 

Wo und wann?

Das Straßenfest des Karnevals der Kulturen findet 2018 vom 18. bis zum 21. Mai statt, der Straßenumzug startet am Sonntag, 20. Mai gegen 12:30 Uhr am Hermannplatz und geht dann in den folgenden Stunden über Hasenheide, Gneisenaustraße und Yorckstraße bis zur Möckernstraße.

Wie kommt man hin?

Von unserem Hotel aus gelangen sie in ca. 30 Minuten mit der U1 zur U Hallesches Tor, von hier aus sind es ca. 5 Gehminuten zum Blücherplatz. Hier ist ein guter Ausgangspunkt, um sich ein Plätzchen an der Strecke zu suchen oder das Straßenfest zu erkunden. Denken Sie daran, nicht zu spät aufzubrechen, Kreuzberg und auch die U-Bahnen sind während des Karnevals der Kulturen erfahrungsgemäß sehr voll.

Was darf man erwarten?

Eine bunte Karawane aus prächtigen Kostümen, exotischen Rhythmen, lachenden Menschen aus aller Herren Länder, Musik, Tanz, kulinarische Leckereien und viele andere staunenswerte Dinge. Es wird auf jeden Fall laut. Denken Sie daran, verstärkt auf Ihre Wertsachen zu achten, leider mögen auch Taschendiebe das Gewusel von Menschen.

Was ist noch in der Nähe?

Falls Sie nach dem Gewühl des Karnevals noch weiteren Bedarf an Sinneseindrücken haben, können Sie einen Spaziergang in den berühmten Bergmannkiez machen, der nur ca. 1 km vom Blücherplatz entfernt ist. Wenn Sie aber ein paar Minuten der Stille benötigen, werfen Sie doch einen Blick in die imposante Heilig-Kreuz-Kirche in der Zossener Straße.

 

Beitragsbild: fotolia © Yvonne Bogdanski

Cookie Consent mit Real Cookie Banner