Mit traumhaftem Blick über die Spree eignet sich die Hafenküche gut dazu, einen aufregenden Tag in der Hauptstadt ausklingen lassen. Abseits der belebten Kieze des Friedrichshains können Sie mit bodenständigen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Fish & Chips Kraft tanken oder sich auf einen langen Abend in Berlin vorbereiten. Angeboten werden vegetarische Gerichte, urbane Spezialitäten und Menüs, die selbst zusammengestellt werden können.
Wunderbares Flair an der Spree überzeugt die Gäste
Das Restaurant direkt am Wasser besticht mit rustikalem Ambiente: ein großzügiges Sonnensegel, weiße Stühle und blaue Akzente unterstreichen die charmante, maritime Atmosphäre der Hafenküche. Die weitläufige Terrasse und der stilsicher ausgestaltete Biergarten laden direkt an der City Marina, dem kleinen Hafen der Rummelsburger Bucht, zum entspannten Verweilen ein.
Mittagstisch und Frühstück in der Hafenküche
Unter der Woche verwandelt sich das Restaurant von 10:00 – 14:30 Uhr in eine Kantine und zieht zahlreiche Berliner an, die ihre Mittagspause hier genießen. Serviert wird ein günstiger Mittagstisch, der ein Fleisch-, ein Fischgericht und ein vegetarisches Essen beinhaltet.
Am Wochenende gibt es von 9:00 bis 12:00 Uhr Frühstück – gerade im Sommer ein Highlight für Berlin-Besucher.
Die Abendkarte kombiniert urbane Spezialitäten und klassische Gerichte
Am Abend gibt es einen Mix aus modernen urbanen Gerichten wie dem Low-Carb-Burger oder einem geeisten Gurkensüppchen und klassischen Gerichten wie der „Benser Blutwurst“ oder einer deftigen Spanferkelhaxe. Auch spanische und italienische Gerichte wie Carpaccio vom Schwertfisch und Büffel-Mozzarella finden sich auf der Speisekarte, zudem Salate und Suppen. In der Spargelsaison steht ein breit gefächertes Angebot an unterschiedlichen Spargelkompositionen zum Angebot.
Das Angebot reicht von kleinen Snacks bis zum reichhaltigen Tischbuffet
Die familienfreundliche Hafenküche bietet eine eigene Kinderkarte und das sogenannte „Tischbuffet“. Dabei werden zwei Haupt- und Vorspeisen plus Dessert serviert. Jeder kann sich nach Belieben selbst bedienen.
Mit Snacks kann man sich auf die eigene Bootstour vorbereiten
Bei gutem Wetter gibt es im Kiosk der Hafenküche kleine Snacks wie Laugenbrezeln, Salate oder Fischbrötchen. Wer will, kann damit die Plätze auf dem Steg beleben und das Treiben des kleinen Hafens beobachten – oder Proviant zur Stärkung für eine Bootstour auf der Spree einpacken. Die „schönsten Boote der Stadt“ können hier auch ohne Bootsschein gemietet werden. Mit den Spreebooten können sie von der Hafenküche aus gemütlich die Liebesinsel oder die Insel der Jugend erreichen.
Kontakt:
Hafenküche
Zur Alten Flussbadeanstalt 5
10317 Berlin
Telefon: 030 / 42219926
Telefax: 030 / 42219911
E-Mail: restaurantleitung@hafenkueche.de
http://www.hafenkueche.de/
Mo. – Fr. 10:00 – 23:00 Uhr
Sa., So. & Feiertags 09:00 – 23:30 Uhr