deen
Anreise:
Abreise:
Berlin Highlights
Die Internationale Grüne Woche vom 19.-28. Januar 2018 – Die Welt genießt in Berlin
4. Januar 2018
"Top-Events Berlin

Berlin ist international. Das merkt man täglich auf den Straßen und Plätzen, in U-Bahnen und Restaurants. Aber Berlin ist auch grün, und das sogar im Januar: Seit 1926 findet hier jedes Jahr mit der Grünen Woche die international wichtigste Messe für Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Gartenbau statt und zieht nicht nur ein Fachbesucher, sondern auch ein allgemeines Publikum an. Im vergangenen Jahr kamen immerhin rund 400.000 Besucher in die Messehallen unter dem Funkturm. Und das nicht ohne Grund: Auf der Grünen Woche wird ein buntes Programm geboten und es gibt auch die eine oder andere Spezialität zu verkosten.

1.600 Aussteller zeigen mit mehr als 100.000 Produkten, wie die Welt genießt

Wer als Berlin-Besucher einen Tag für die Grüne Woche einplant, darf einiges erwarten. Über 1.600 Aussteller aus Deutschland und der ganzen Welt präsentieren auf 118.000 Quadratmetern über 100.000 Produkte der Land- und Ernährungswirtschaft und zeigen, wie Landwirtschaft mit Tieren, Gartenbau und Forstwirtschaft funktioniert. An vielen Ständen darf man die frischen Produkte auch gleich probieren. Dazu kommen Vorführungen, die berühmte Blumenhalle mit farbenfrohen Pflanzenarrangements, Bühnenprogramme und Infomaterial.

Partnerland 2018 ist Bulgarien

Jedes Jahr hat die Grüne Woche einen regionalen Fokus. 2018 ist das Partnerland Bulgarien, das Land zwischen Balkangebirge und Schwarzmeerküste. Auch hier gibt es natürlich viel zu entdecken und zu probieren, alles unter dem Motto „Aroma der Sonne“: Folkloredarbietungen, traditionelle Produkte, Bioprodukte und mehr warten in Halle 10.2 auf die Besucher.

Wo und wann?

Die Internationale Grüne Woche dauert vom 19. bis 28. Januar 2018 und findet in den Messehallen unter dem Funkturm statt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr, Tageskarten kosten ca. 14 Euro; mehr Informationen findet man hier.

Wie kommt man hin?

Von unserem Hotel aus braucht man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 50 Minuten, was sich aber für einen Tagesausflug durchaus lohnt. Die S-Bahn fährt bis zur Station Messe Süd, von dort aus sind es zu Fuß noch ca. 5 Minuten. Oder mit dem Auto in ca. 30 Minuten über die A 100, Ausfahrt Richtung Messedamm/ICC.

Was darf man erwarten?

1.600 internationale Aussteller, Folklore, landwirtschaftliche Erzeugnisse aus aller Welt, kleine Häppchen zum Probieren, reichlich Gedränge, Blumen, Nutztiere, Gartenbau und mehr. Wer nach den vielen Eindrücken frische Luft benötigt, kann im Anschluss noch auf der Aussichtsplattform des Funkturms durchatmen. Das Berliner Wahrzeichen (nicht zu verwechseln mit dem Fernsehturm) ist zu Fuß nur 10 Minuten entfernt.

Das perfekte Souvenir?

Wie wäre es mit einem kulinarischen Schmankerl aus dem Lieblingsreiseland? An den meisten Ständen lassen sich viele der präsentierten Produkte auch käuflich erwerben.

Beitragsbild: fotolia © Ronny Behnert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner