Knapp eine Viertelstunde Fußweg vom Goldhotel entfernt befindet sich das Areal, das viele als „Berlins letzter Freiraum“ bezeichnen: Das RAW Gelände. Dort gibt es nicht nur Clubs und Bars zu entdecken, sondern auch viele Ausstellungen, Kunstmärkte und interkulturelle Projekte. Vor allem nachts gilt das Areal eher als Partymeile – tatsächlich haben die dort angesiedelten Künstler, […]
Vor Ort oder zum Mitnehmen, fruchtig oder sahnig, mit Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestäubt – Friedrichshain ist voller süßer Gaumenfreuden! Hier finden Sie die besten Adressen für allerhand Süßigkeiten und Desserts zum Frühstück, für die Kaffeepause, als Mitbringsel oder einfach für zwischendurch. Olivia: feine Schokoladen und Tartes Das Café Olivia hat wohl die leckersten […]
Einmal im Jahr trifft sich die Crème de la Crème der Theaterszene zum Theatertreffen in Berlin. Bei dem prestigeträchtigen Festival lassen sich noch bis zum 20. Mai zehn herausragende Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bestaunen. Umkämpfte Kritikerauszeichnung Wenn die Verkündung der 10er Auswahl des Theatertreffens ansteht, ist die Aufregung unter Theaterschaffenden im ganzen Land […]
Wer das echte Berliner Hauptstadtflair und den Charme des Unperfekten sucht, ist beim Klunkerkranich genau richtig. Auf der Website lediglich als Kulturdachgarten bezeichnend, kann der Klunkerkranich viel mehr. Er ist Konzertbühne, Strandbar, Garten und Spielplatz in einem – und das auch noch auf dem Dach eines Shopping-Centers. Der Klunkerkranich wurde 2013 auf dem Dach der […]
Pflanzen überwuchern Ruinen, die Menschen sind verschwunden. Doch einzelne Spuren weisen darauf hin: In diesen Gebäuden pulsierte einst das Leben. Wer die morbide Romantik verlassener Orte mag, findet in Berlin und der direkten Umgebung mehrere Sehenswürdigkeiten, die zu einem Tagesausflug einladen. Spreepark Der Spreepark im Plänterwald war der einzige größere Vergnügungspark der DDR. Seit seiner […]
Cineasten können im Berliner Ortsteil Friedrichshain und Umgebung lebendige Kinogeschichte erleben. Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang in die turbulente Zeit des „Kintopp“. 70er-Style mit Kachelofen: Kino Intimes Vom Goldhotel spazieren wir in Richtung Warschauer Straße. Unser Weg führt uns vorbei am Ladenkino B!Ware. Schon nach etwa fünf Minuten gelangen wir zu einem Eckgebäude […]