deen
Anreise:
Abreise:
Tag: Berlin für Genießer
30. September 2019 Ruheorte in Berlin
Berlin für Genießer

Die Hauptstadt brummt und lockt mit tausenden verschiedenen Aktivitäten – wer in all dem Trubel allerdings einen Ort sucht, um den Moment oder die letzten warmen Tage des Jahres zu genießen, hat es in Berlin nicht immer einfach. Dabei gibt es in der Hauptstadt wahre Kleinode an Ruhe und Entspannung: An dieser Stelle präsentieren wir […]

Mehr erfahren
15. Juli 2019 Die außergewöhnlichsten Restaurants in Berlin
Berlin für Genießer Must-Sees Berlin

In kaum einer Stadt gibt es so viel zu entdecken wie in Berlin. Auch kulinarisch erwartet Besucher eine riesige Auswahl an spannenden Restaurants. Einen Ort zu finden, an dem es sich einfach nur gut essen lässt, ist in der Hauptstadt leicht – wem „gut“ allein aber nicht genug ist, für den hält die Stadt auch […]

Mehr erfahren
30. Mai 2019 Die schönsten Adressen für süße Leckereien in Friedrichshain
Berlin für Genießer

Vor Ort oder zum Mitnehmen, fruchtig oder sahnig, mit Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestäubt – Friedrichshain ist voller süßer Gaumenfreuden! Hier finden Sie die besten Adressen für allerhand Süßigkeiten und Desserts zum Frühstück, für die Kaffeepause, als Mitbringsel oder einfach für zwischendurch. Olivia: feine Schokoladen und Tartes Das Café Olivia hat wohl die leckersten […]

Mehr erfahren
2. Januar 2019 Ramen & Co: Japanisch genießen in Friedrichshain und „Kreuzkölln“
Berlin für Genießer Must Sees Friedrichshain

In Friedrichshain gibt es mehrere exzellente Ramen-Restaurants, die zu Fuß vom Zimmer im Goldhotel zu erreichen sind. Und auch das ganz in der Nähe gelegene Szeneviertel zwischen Kreuzberg und Neukölln hat Einiges an Spezialitäten zu bieten. Ramen – das Kult-Gericht aus Japan Die würzige Nudelsuppe Ramen wird in allen größeren Städten Japans serviert. Kenner wissen: […]

Mehr erfahren
1. November 2018 Berliner Original im Party-Kiez: Fleischerei Domke
Berlin für Genießer Must Sees Friedrichshain

Als die Fleischerei Domke im Jahr 1990 gegründet wurde, sah Friedrichshain ganz anders aus als jetzt. Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer hieß der Platz der Vereinten Nationen noch Leninplatz. Die meisten Straßenzüge waren in einem heruntergekommenen Zustand. Hausbesetzer hatten die Mainzer Straße in Beschlag genommen. Niemand konnte damals ahnen, dass dieser Kiez einmal […]

Mehr erfahren
5. Oktober 2018 Shopping-Trip in die „City West“: Ku’damm & Gedächtniskirche
Berlin für Genießer Must-Sees Berlin

Friedrichshain ist heute einer der angesagtesten Szene-Bezirke Berlins. Doch das war nicht immer so. Bis zum Fall der Berliner Mauer war der Kiez im Ostteil ein bodenständiges Arbeiterviertel. Das Leben tobte auf der anderen Seite der Grenze. Der Kurfürstendamm war die pulsierende Ader der sagenumwobenen „City West“. Am Ku‘damm betrieb der berühmt-berüchtigte Playboy Rolf Eden […]

Mehr erfahren
Cookie Consent mit Real Cookie Banner