deen
Anreise:
Abreise:
Tag: Must-Sees Berlin
22. Oktober 2019 Diese Design- und Kunstmärkte dürfen Sie nicht verpassen
Must-Sees Berlin

Diese Design- und Kunstmärkte dürfen Sie nicht verpassen Berlin ist so vielfältig wie seine Bewohner und während eines Besuchs gibt es immer wieder Neues zu entdecken. In keiner anderen Stadt gibt es so viele ausgefallene Märkte für Nischenkunst, aufstrebende Kreative und exklusives Design. Dabei sind nicht nur die ausgestellten Exponate, sondern häufig auch der Veranstaltungsort […]

Mehr erfahren
15. Juli 2019 Die außergewöhnlichsten Restaurants in Berlin
Berlin für Genießer Must-Sees Berlin

In kaum einer Stadt gibt es so viel zu entdecken wie in Berlin. Auch kulinarisch erwartet Besucher eine riesige Auswahl an spannenden Restaurants. Einen Ort zu finden, an dem es sich einfach nur gut essen lässt, ist in der Hauptstadt leicht – wem „gut“ allein aber nicht genug ist, für den hält die Stadt auch […]

Mehr erfahren
22. März 2019 Klunkerkranich – Über den Dächern Neuköllns
Must-Sees Berlin

Wer das echte Berliner Hauptstadtflair und den Charme des Unperfekten sucht, ist beim Klunkerkranich genau richtig. Auf der Website lediglich als Kulturdachgarten bezeichnend, kann der Klunkerkranich viel mehr. Er ist Konzertbühne, Strandbar, Garten und Spielplatz in einem – und das auch noch auf dem Dach eines Shopping-Centers. Der Klunkerkranich wurde 2013 auf dem Dach der […]

Mehr erfahren
5. März 2019 Verlassene Orte in Berlin und Umgebung
Must-Sees Berlin

Pflanzen überwuchern Ruinen, die Menschen sind verschwunden. Doch einzelne Spuren weisen darauf hin: In diesen Gebäuden pulsierte einst das Leben. Wer die morbide Romantik verlassener Orte mag, findet in Berlin und der direkten Umgebung mehrere Sehenswürdigkeiten, die zu einem Tagesausflug einladen. Spreepark Der Spreepark im Plänterwald war der einzige größere Vergnügungspark der DDR. Seit seiner […]

Mehr erfahren
3. Dezember 2018 Über die Karl-Marx-Allee zum Alexanderplatz
Must Sees Friedrichshain Must-Sees Berlin

Die Karl-Marx-Allee verbindet die Stadtteile Friedrichshain und Mitte. Ihre monumentalen Bauten erinnern an die Architektur osteuropäischer Hauptstädte. Ein Spaziergang auf dem Boulevard führt direkt in die Geschichte des Ostteils des ehemals geteilten Berlins. Ein Boulevard für Panzer Die Karl-Marx-Allee ist der einzige Boulevard in ganz Europa, der nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. Viele Gebäude […]

Mehr erfahren
5. Oktober 2018 Shopping-Trip in die „City West“: Ku’damm & Gedächtniskirche
Berlin für Genießer Must-Sees Berlin

Friedrichshain ist heute einer der angesagtesten Szene-Bezirke Berlins. Doch das war nicht immer so. Bis zum Fall der Berliner Mauer war der Kiez im Ostteil ein bodenständiges Arbeiterviertel. Das Leben tobte auf der anderen Seite der Grenze. Der Kurfürstendamm war die pulsierende Ader der sagenumwobenen „City West“. Am Ku‘damm betrieb der berühmt-berüchtigte Playboy Rolf Eden […]

Mehr erfahren
Cookie Consent mit Real Cookie Banner