Man könnte meinen, Karneval der Kulturen sei in Berlin jeden Tag, da braucht man nicht noch eine weitere Veranstaltung. Aber der Berliner liebt seine Weltoffenheit, und er liebt es zu feiern. Am schönsten ist die bunte Seite der Hauptstadt jedes Jahr im Mai, wenn der offizielle Karneval der Kulturen mit Musik, Umzug, Straßenfest, Tänzen und […]
In Berlin ist alles ein bisschen besonders. Das gilt auch für die Museen. So ist das berühmte Pergamonmuseum eigentlich nicht ein Museum, sondern drei: Das Vorderasiatische Museum, die Antikensammlung und das Museum für Islamische Kunst sind zusammen im imposanten Gebäude auf der Museumsinsel untergebracht. Pergamonaltar wird bis 2023 restauriert Weltberühmt ist das Pergamonmuseum, das in […]
Die Großstadt Berlin kann Fußgänger ziemlich ausbremsen: Häuserschluchten, breite und stark befahrene Straßen, Ampeln und überfüllte Bürgersteige. Wer da den Ausgleich sucht, kann natürlich in einem der zahlreichen grünen Parks der Hauptstadt durchatmen und etwas entspannen. Wer aber für eine Runde auf den Inlineskates oder in den Laufschuhen eine lange gerade Strecke braucht, der muss […]
Eigentlich wird die markante Säule im Berliner Tiergarten von der Siegesgöttin Viktoria gekrönt – aber in Berlin hat man wenig Sinn für Pathos und spricht stattdessen lieber von der „Goldelse“. Bereits seit 145 Jahren ist sie ein Wahrzeichen der Stadt, aber nicht immer stand sie dort, wo man sie heute findet. International bekannt wurde sie, […]
Die East-Side-Gallery an der Spree bricht in mehrerer Hinsicht Rekorde: Sie ist die längste Open-Air-Galerie der Welt und mit exakt 1.316 Metern auch der längste zusammenhängende Abschnitt der Berliner Mauer, der noch steht. Und sie ist ein absolutes Must-See für Berlin-Besucher. 1,3 Kilometer Berliner Geschichte entlang der Spree Honecker und Breschnew beim sozialistischen Bruderkuss von […]