Einmal im Jahr trifft sich die Crème de la Crème der Theaterszene zum Theatertreffen in Berlin. Bei dem prestigeträchtigen Festival lassen sich noch bis zum 20. Mai zehn herausragende Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bestaunen. Umkämpfte Kritikerauszeichnung Wenn die Verkündung der 10er Auswahl des Theatertreffens ansteht, ist die Aufregung unter Theaterschaffenden im ganzen Land […]
Wer im Berliner Szene-Kiez Friedrichshain Filmkunst erleben möchte, kommt am B-Ware! Ladenkino gar nicht vorbei. Das finden Sie nur wenige Gehminuten entfernt vom Gold Hotel an der Ecke Boxhagener Straße und Gärtnerstraße. Es ist leicht zu erkennen: „Dies ist kein Kino!“, steht in großen Lettern an der Wand. Dennoch werden in den Hinterzimmern des Eckladens […]
Das Zebrano-Theater in Berlin Friedrichshain ist ein Kleinod für Künstler und solche, die es werden wollen. Gerade einmal 65 Plätze bietet das experimentierfreudige Kiez-Theater. Die Stühle im Parkett sind gepolstert, auf dem Rang sitzen die Fans auf Holzbänken. Da schafft nicht nur eine familiäre Atmosphäre, im Zebrano-Theater sitzt eigentlich jeder stets in der ersten Reihe. […]
Man könnte meinen, Karneval der Kulturen sei in Berlin jeden Tag, da braucht man nicht noch eine weitere Veranstaltung. Aber der Berliner liebt seine Weltoffenheit, und er liebt es zu feiern. Am schönsten ist die bunte Seite der Hauptstadt jedes Jahr im Mai, wenn der offizielle Karneval der Kulturen mit Musik, Umzug, Straßenfest, Tänzen und […]
Berlin ist international. Das merkt man täglich auf den Straßen und Plätzen, in U-Bahnen und Restaurants. Aber Berlin ist auch grün, und das sogar im Januar: Seit 1926 findet hier jedes Jahr mit der Grünen Woche die international wichtigste Messe für Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Gartenbau statt und zieht nicht nur ein Fachbesucher, sondern auch ein […]